HIGHLIGHTS
SONDERANGEBOTE
NEWS
PRODUKTE NEUHEITEN

Nachdem Babolat im August 2022 den neuen Babolat Pure Aero auf den Markt gebracht hat, die ultimative Spin-Referenz, die sich an die Schlagintensität der verschiedenen Spielertypen anpasst, kündigt Babolat nun die Veröffentlichung des Schlägers PURE AERO 98 an.
Mit diesem Schläger bietet Babolat die perfekte Kombination für Spieler, die aggressiv schlagen, sich aber auch Spin und Präzision wünschen.
Dieses neue Modell wurde von Babolat speziell für Spieler entwickelt, die den Ball früh nach dem Aufspringen in der Aufwärtsphase schlagen. Auf der Tour von Carlos Alcaraz, Holger Rune und Felix Auger-Aliassime eingesetzt, ist der PURE AERO 98 mit 305 Gramm der schwerste Schläger des Sortiments. Die Kopfgröße ist dagegen etwas kleiner, sein Name bezieht sich auf seine Kopfgröße von „98 Square inch / Quadratzoll“ (630 cm²), die eine höhere Präzision bietet als die Standard-Kopfgröße von 100 Quadratzoll (645 cm²).
Während das Besaitungsmuster aller Babolat-Pure-Aero-Schläger 16 × 19 beträgt (16 Längs-, 19 Quersaiten), hat der Babolat PURE AERO 98 ein etwas dichteres Besaitungsmuster (16 × 20), das etwas mehr Kontrolle bietet, während die Spinaufnahme weiterhin hervorragend ist.
BABOLAT STORIES
Athleten mit Babolat-Schlägern hatten ein phänomenal erfolgreiches Jahr 2022. Die Plätze eins und zwei im Herrentennis und die Nummer eins im Herren-Padel-Tennis sind nur die Spitze des Eisbergs. Wenn man das Gesamtbild betrachtet, war das Jahr für Babolat sehr beeindruckend.
Der 19-jährige Carlos Alcaraz, der mit seinem Sieg bei den US Open die jüngste Nummer eins der Weltrangliste im Herrentennis wurde, schließt das Jahr an der Spitze der Rangliste ab. Der andere Weltranglistenerste von Babolat war Juan Lebrón, der 27-jährige Padel-Tennis-Spieler aus Cádiz, der 11 Endspiele erreichte und sechs davon gewann, womit er zum vierten Mal in Folge an der Spitze der Weltrangliste steht.
Die zwei spanischen Babolat-Spieler Carlos Alcaraz und Rafael Nadal waren die führenden Spieler bei den Tennis-Majors. Alcaraz war in der europäischen Sandplatzsaison so dominant, dass es ein Schock war, als er im French Open nur das Viertelfinale erreichte. Doch sein Triumph bei den US Open bestätigte seinen Status als Anführer der neuen Generation, und trotz einer Unterleibsverletzung im Oktober sorgte seine Konstanz während des gesamten Jahres dafür, dass er bis zum Ende der Saison an der Spitze stand.
Am anderen Ende des Altersspektrums hat der 36-jährige Nadal sowohl das Australian Open als auch das French Open gewonnen und hält nun einen Rekord von 22 Grand-Slam-Titeln im Einzel, was das Argument untermauert, dass er der größte Tennisspieler aller Zeiten ist. Auch in Wimbledon erreichte er das Halbfinale, welches er aber wegen einer Verletzung nicht spielen konnte.