data protection

<h2>Datenschutzerkl&auml;rung</h2><p>Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:</p><br/><p>Innovum Handels GmbH<br/>Yves Hersche<br/>Undermülistrasse 28<br/>8320 Fehraltorf</p><p>Telefon: 044 955 24 44<br/>E-Mail: yves@innovumhandel.ch<br/>WebSite: http://www.babolat.ch/ </p><p>&nbsp;</p><h2>Allgemeiner Hinweis</h2> <p>Gest&uuml;tzt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG<!--DSG-->) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsph&auml;re sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer pers&ouml;nlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers&ouml;nlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerkl&auml;rung.</p><p>In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bem&uuml;hen wir uns, die Datenbanken so gut wie m&ouml;glich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor F&auml;lschung zu sch&uuml;tzen.</p><p>Wir weisen darauf hin, dass die Daten&uuml;bertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsl&uuml;cken aufweisen kann. Ein l&uuml;ckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht m&ouml;glich.</p><p>Durch die Nutzung dieser Website erkl&auml;ren Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gem&auml;ss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grunds&auml;tzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit m&ouml;glich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.</p><p>&nbsp;</p><h2>Bearbeitung von Personendaten</h2> <p>Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, &uuml;ber die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabh&auml;ngig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, L&ouml;schen, Speichern, Ver&auml;ndern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.</p> <p>Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im &Uuml;brigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gem&auml;ss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO<!--DSGVO-->:</p> <ul> <li>lit. a) Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.</li> <li>lit. b) Bearbeitung von Personendaten zur Erf&uuml;llung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchf&uuml;hrung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.</li> <li>lit. c) Bearbeitung von Personendaten zur Erf&uuml;llung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gem&auml;ss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gem&auml;ss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO<!--DSGVO--> ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.</li> <li>lit. d) Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen nat&uuml;rlichen Person zu sch&uuml;tzen.</li> <li>lit. f) Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person &uuml;berwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu k&ouml;nnen, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Anspr&uuml;chen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.</li> </ul> <p>Wir bearbeiten Personendaten f&uuml;r jene Dauer, die f&uuml;r den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei l&auml;nger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schr&auml;nken wir die Bearbeitung entsprechend ein.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Cookies</h2><p>Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es m&ouml;glich machen, auf dem Endger&auml;t des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, w&auml;hrend er die Website nutzt. Cookies erm&ouml;glichen es, insbesondere Nutzungsh&auml;ufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. <!--Allg.Cookies-->Cookies bleiben &uuml;ber das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und k&ouml;nnen bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht w&uuml;nschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.</p> <p>Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite <a href="http://www.aboutads.info/choices/" target="_blank" rel="noopener">http://www.aboutads.info/choices/</a> oder die EU-Seite <a href="http://www.youronlinechoices.com/" target="_blank" rel="noopener">http://www.youronlinechoices.com/</a> erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.</p> <p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r SSL-/TLS-Verschl&uuml;sselung</h2><p>Diese Website nutzt aus Gr&uuml;nden der Sicherheit und zum Schutz der &Uuml;bertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschl&uuml;sselung. Eine verschl&uuml;sselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von &quot;http://&quot; auf &quot;https://&quot; wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.</p> <p>Wenn die SSL bzw. TLS Verschl&uuml;sselung aktiviert ist, k&ouml;nnen die Daten, die Sie an uns &uuml;bermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.</p><p>&nbsp;</p><h2>Daten&uuml;bertragungssicherheit (ohne SSL)</h2><p>Bitte beachten Sie, dass Daten, die &uuml;ber ein offenes Netz wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst ohne SSL-Verschl&uuml;sselung &uuml;bermittelt werden, f&uuml;r jedermann einsehbar sind. Eine unverschl&uuml;sselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers &quot;http://&quot; anzeigt und kein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile angezeigt wird. Informationen die &uuml;ber das Internet &uuml;bertragen werden und online empfangene Inhalte, k&ouml;nnen unter Umst&auml;nden &uuml;ber Netze von Drittanbietern &uuml;bermittelt werden. Wir k&ouml;nnen die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen, die &uuml;ber solche offenen Netze oder Netze von Drittanbietern &uuml;bermittelt werden, nicht garantieren.</p> <p>Wenn Sie &uuml;ber ein offenes Netz oder Netze von Drittanbietern personenbezogene Informationen bekannt geben, sollten Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass Ihre Daten verloren gehen oder Dritte potenziell auf diese Informationen zugreifen und folglich die Daten ohne Ihre Zustimmung sammeln und nutzen k&ouml;nnen. Zwar werden in vielen F&auml;llen die einzelnen Datenpakete verschl&uuml;sselt &uuml;bermittelt, nicht aber die Namen des Absenders und des Empf&auml;ngers. Selbst wenn der Absender und der Empf&auml;nger im gleichen Land wohnen, erfolgt die Daten&uuml;bermittlung &uuml;ber solche Netze h&auml;ufig und ohne Kontrollen auch &uuml;ber Drittstaaten, d.h. auch &uuml;ber L&auml;nder, die nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie Ihr Domizilland. Wir &uuml;bernehmen f&uuml;r die Sicherheit Ihrer Daten w&auml;hrend der &Uuml;bermittlung &uuml;ber das Internet keine Verantwortung und lehnen jede Haftung f&uuml;r mittelbare und unmittelbare Verluste ab. Wir bitten Sie, andere Kommunikationsmittel zu benutzen, sollten Sie dies aus Gr&uuml;nden der Sicherheit f&uuml;r notwendig oder vern&uuml;nftig erachten.</p> <p>Trotz umfangreicher technischer und organisatorischer Sicherungsvorkehrungen, k&ouml;nnen m&ouml;glicherweise Daten verloren gehen oder von Unbefugten abgefangen und/oder manipuliert werden. Wir treffen soweit m&ouml;glich geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um dies innerhalb unseres Systems zu verhindern. Ihr Computer befindet sich indessen ausserhalb des von uns kontrollierbaren Sicherheitsbereichs. Es obliegt Ihnen als Benutzer, sich &uuml;ber die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und diesbez&uuml;glich geeignete Massnahmen zu treffen. Als Website-Betreiber haften wir keinesfalls f&uuml;r Sch&auml;den, die Ihnen aus Datenverlust oder -manipulation entstehen k&ouml;nnen.</p> <p>Daten welche Sie in Online-Formularen angeben, k&ouml;nnen zwecks Auftragsabwicklung an beauftragte Dritte weitergegeben und von diesen eingesehen und allenfalls bearbeitet werden.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Server-Log-Files</h2><p>Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns &uuml;bermittelt. Dies sind:</p> <ul> <li>Browsertyp und Browserversion</li> <li>verwendetes Betriebssystem</li> <li>Referrer URL</li> <li>Hostname des zugreifenden Rechners</li> <li>Uhrzeit der Serveranfrage</li> </ul> <p>Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenf&uuml;hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachtr&auml;glich zupr&uuml;fen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte f&uuml;r eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.</p><p>&nbsp;</p><h2>Dienste von Dritten</h2> <p>Diese Website verwenden allenfalls Google Maps f&uuml;r das Einbetten von Karten, Google Invisible reCAPTCHA f&uuml;r den Schutz gegen Bots und Spam sowie YouTube f&uuml;r das Einbetten von Videos.</p><p>Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und infolgedessen werden Daten an Google in den USA &uuml;bertragen, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website stattfindet.</p><p>Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gem&auml;ss dem amerikanisch-europ&auml;ischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gew&auml;hrleisten.</p><p>Weitere Informationen finden sich in der <a href='https://policies.google.com/privacy?hl=de' target="_blank" rel="noopener" style="color: inherit;">Datenschutzerkl&auml;rung von Google</a>.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Kontaktformular</h2><p>Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und f&uuml;r den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Newsletterdaten</h2><p>Wenn Sie den auf dieser Website angebotenen Newsletter beziehen m&ouml;chten, ben&ouml;tigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die &Uuml;berpr&uuml;fung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich f&uuml;r den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.</p> <p>Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k&ouml;nnen Sie jederzeit widerrufen, etwa &uuml;ber den &laquo;Austragen-Link&raquo; im Newsletter.</p><p>&nbsp;</p><h2>Rechte betroffener Personen</h2> <p><strong>Recht auf Best&auml;tigung</strong></p> <p>Jede betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber der Website eine Best&auml;tigung dar&uuml;ber zu verlangen, ob betroffene Personen betreffende, personenbezogene Daten verarbeitet werden. M&ouml;chten Sie dieses Best&auml;tigungsrecht in Anspruch nehmen, k&ouml;nnen Sie sich hierzu jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden.</p> <br/> <p><strong>Recht auf Auskunft</strong></p> <p>Jede von der Verarbeitung betroffene Person mit personenbezogenen Daten hat das Recht, jederzeit vom Betreiber dieser Website unentgeltliche Auskunft &uuml;ber die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner kann gegebenenfalls &uuml;ber folgende Informationen Auskunft gegeben werden:</p> <ul> <li>die Verarbeitungszwecke</li> <li>die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden</li> <li>die Empf&auml;nger, gegen&uuml;ber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden</li> <li>falls m&ouml;glich, die geplante Dauer, f&uuml;r die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht m&ouml;glich ist, die Kriterien f&uuml;r die Festlegung dieser Dauer</li> <li>das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder L&ouml;schung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschr&auml;nkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung</li> <li>das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbeh&ouml;rde</li> <li>wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verf&uuml;gbaren Informationen &uuml;ber die Herkunft der Daten</li> </ul> <p>Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht dar&uuml;ber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation &uuml;bermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im &uuml;brigen das Recht zu, Auskunft &uuml;ber die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der &uuml;bermittlung zu erhalten.</p> <p>M&ouml;chten Sie dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, k&ouml;nnen Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.</p> <br/> <p><strong>Recht auf Berichtigung</strong></p> <p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverz&uuml;gliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Ber&uuml;cksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollst&auml;ndigung unvollst&auml;ndiger personenbezogener Daten - auch mittels einer erg&auml;nzenden Erkl&auml;rung - zu verlangen.</p> <p>M&ouml;chten Sie dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, k&ouml;nnen Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.</p> <br/> <p><strong>Recht auf L&ouml;schung (Recht auf Vergessen werden)</strong></p> <p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverz&uuml;glich gel&ouml;scht werden, sofern einer der folgenden Gr&uuml;nde zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:</p> <ul> <li>Die personenbezogenen Daten wurden f&uuml;r solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, f&uuml;r welche sie nicht mehr notwendig sind</li> <li>Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung st&uuml;tzte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage f&uuml;r die Verarbeitung</li> <li>Die betroffene Person legt aus Gr&uuml;nden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gr&uuml;nde f&uuml;r die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt im Falle von Direktwerbung und damit verbundenem Profiling Widerspruch gegen die Verarbeitung ein</li> <li>Die personenbezogenen Daten wurden unrechtm&auml;ssig verarbeitet</li> <li>Die L&ouml;schung der personenbezogenen Daten ist zur Erf&uuml;llung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt</li> <li>Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft, die einem Kind direkt gemacht wurden, erhoben</li> </ul> <p>Sofern einer der oben genannten Gr&uuml;nde zutrifft und Sie die L&ouml;schung von personenbezogenen Daten, die beimBetreiber dieser Website gespeichert sind, veranlassen m&ouml;chten, k&ouml;nnen Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird veranlassen, dass dem L&ouml;schverlangen unverz&uuml;glich nachgekommen wird.</p> <br/> <p><strong>Recht auf Einschr&auml;nkung der Verarbeitung</strong></p> <p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website die Einschr&auml;nkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:</p> <ul> <li>Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar f&uuml;r eine Dauer, die es dem Verantwortlichen erm&ouml;glicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu &uuml;berpr&uuml;fen</li> <li>Die Verarbeitung ist unrechtm&auml;ssig, die betroffene Person lehnt die L&ouml;schung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschr&auml;nkung der Nutzung der personenbezogenen Daten</li> <li>Der Verantwortliche ben&ouml;tigt die personenbezogenen Daten f&uuml;r die Zwecke der Verarbeitung nicht l&auml;nger, die betroffene Person ben&ouml;tigt sie jedoch zur Geltendmachung, Aus&uuml;bung oder Verteidigung von Rechtsanspr&uuml;chen</li> <li>Die betroffene Person hat aus Gr&uuml;nden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gr&uuml;nde des Verantwortlichen gegen&uuml;ber denen der betroffenen Person &uuml;berwiegen</li> </ul> <p>Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist Sie die Einschr&auml;nkung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, verlangen m&ouml;chten, k&ouml;nnen Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird die Einschr&auml;nkung der Verarbeitung veranlassen.</p> <br/> <p><strong>Recht auf Daten&uuml;bertragbarkeit</strong></p> <p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, g&auml;ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat ausserdem das Recht, dass diese Daten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen einem anderen Verantwortlichen &uuml;bermittelt werden.</p> <p>Ferner hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen &uuml;bermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeintr&auml;chtigt werden.</p> <p>Zur Geltendmachung des Rechts auf Daten&uuml;bertragbarkeit k&ouml;nnen Sie sich jederzeit an den vom Betreiber dieser Website bestellten Datenschutzbeauftragten wenden.</p> <br/> <p><strong>Recht auf Widerspruch</strong></p> <p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gr&uuml;nden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, Widerspruch einzulegen.</p> <p>Der Betreiber dieser Website verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir k&ouml;nnen zwingende schutzw&uuml;rdige Gr&uuml;nde f&uuml;r die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person &uuml;berwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Aus&uuml;bung oder Verteidigung von Rechtsanspr&uuml;chen dient.</p> <p>Zur Aus&uuml;bung des Rechts auf Widerspruch k&ouml;nnen Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten dieser Website wenden.</p> <br/> <p><strong>Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung</strong></p> <p>Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, eine abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.</p> <p>M&ouml;chten Sie Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, k&ouml;nnen Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Widerspruch Werbe-Mails</h2><p>Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver&ouml;ffentlichten Kontaktdaten zur &Uuml;bersendung von nicht ausdr&uuml;cklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdr&uuml;cklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.</p><p>&nbsp;</p><h2>Kostenpflichtige Leistungen</h2> <p>Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zus&auml;tzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung resp. Ihren Auftrag ausf&uuml;hren zu k&ouml;nnen. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.</p><p>&nbsp;</p><h2>Verwendung von Google Maps</h2> <p>Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter: <a href="http://www.google.de/intl/de/policies/privacy" target="_blank" rel="noopener">www.google.de/intl/de/policies/privacy</a>.</p><p>&nbsp;</p><h2>Google Ads</h2> <p>Diese Website nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie &uuml;ber eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere WebSite gelangt, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie f&uuml;r Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre G&uuml;ltigkeit und dienen nicht der pers&ouml;nlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, k&ouml;nnen wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erh&auml;lt ein anderes Cookie. Cookies k&ouml;nnen somit nicht &uuml;ber die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken f&uuml;r Ads-Kunden zu erstellen, die sich f&uuml;r Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer pers&ouml;nlich identifizieren lassen.</p> <p>M&ouml;chten Sie nicht am Tracking teilnehmen, k&ouml;nnen Sie das hierf&uuml;r erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain «googleleadservices.com» blockiert werden.</p> <p>Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht l&ouml;schen d&uuml;rfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten w&uuml;nschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gel&ouml;scht, m&uuml;ssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.</p><p>&nbsp;</p><h2>Einsatz von Google Remarketing</h2> <p>Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion dient dazu, Websitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu pr&auml;sentieren. Im Browser des Websitenbesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es erm&ouml;glicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angeh&ouml;ren. Auf diesen Seiten k&ouml;nnen dem Besucher Werbeanzeigen pr&auml;sentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.</p> <p>Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht w&uuml;nschen, k&ouml;nnen Sie diese grunds&auml;tzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter <a href="http://www.google.com/settings/ads" target="_blank" rel="noopener">http://www.google.com/settings/ads</a> vornehmen. Alternativ k&ouml;nnen Sie den Einsatz von Cookies f&uuml;r interessenbezogene Werbung &uuml;ber die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter <a href="http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp" target="_blank" rel="noopener">http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp</a> folgen.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Google Analytics</h2><p>Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend &laquo;Google&raquo; genannt.</p><p>Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sofern Sie über ein Google-Benutzerkonto verfügen, können Sie in den dortigen Einstellungen unter &laquo;Meine Daten&raquo;, &laquo;persönliche Daten&raquo; die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.</p> <p>Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code &laquo;_anonymizeIp();&raquo; erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.</p> <p>Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitenbetreiber zu erbringen. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, <a href="https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework" target="_blank" rel="noopener">https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework</a>.</p> <p>Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: <a href="https://www.swissanwalt.ch/de/gaoptout.aspx" target="_blank" rel="noopener">Google Analytics deaktivieren</a>.</p> <p>Ausserdem können Sie die Nutzung von Google Analytics auch verhindern, indem sie auf diesen Link klicken: <a href="https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de" target="_blank" rel="noopener">Google Analytics deaktivieren</a>. Hierdurch wird ein sog. opt-out Cookie auf ihrem Datenträger gespeichert, der die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese Opt-out-Cookies gelöscht werden, d.h., dass Sie erneut die Opt-out-Cookies setzen müssen, wenn Sie weiterhin diese Form der Datenerhebung verhindern wollen. Die Opt-out-Cookies sind pro Browser und Rechner/Endgerät gesetzt und müssen daher für jeden Browser, Rechner oder anderes Endgerät gesondert aktiviert werden.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Google AdSense</h2><p>Wir verwenden auf dieser Website Google AdSense. Das ist ein Anzeigenprogramm der Firma Google Inc. In Europa ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Mit Google AdSense können wir auf dieser Webseite Werbeanzeigen einblenden, die zu unserem Thema passen.</p><p>Google AdSense setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann Google AdSense mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine Google Ads-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten Google Ads-Cookies keine personenbezogenen Informationen.</p> <p>Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Durch die Einbindung von Google Ads erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass Google Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.</p> <p>Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:</p> <ol type="a"> <li>durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten;</li> <li>durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain &laquo;www.googleadservices.com&raquo; blockiert werden, <a href="https://adssettings.google.com" target="_blank" rel="noopener">https://adssettings.google.com</a>, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen;</li> <li>durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne &laquo;About Ads&raquo; sind, über den Link <a href="http://www.aboutads.info/choices" target="_blank" rel="noopener">https://www.aboutads.info/choices</a>, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen;</li> <li>durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link <a href="http://www.google.com/settings/ads/plugin" target="_blank" rel="noopener">https://www.google.com/settings/ads/plugin</a>. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.</li> </ol> <p>Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist eine Interessenabwägung, wonach der vorstehend geschilderten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten keine überwiegenden gegenteiligen Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen zu Google Ads von Google erhalten Sie unter <a href="https://ads.google.com/intl/de_DE/home/" target="_blank" rel="noopener">https://ads.google.com/intl/de_DE/home/</a>, sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: <a href="https://www.google.de/intl/de/policies/privacy" target="_blank" rel="noopener">https://www.google.de/intl/de/policies/privacy</a>. Alternativ können Sie die Website der Network Advertising Initiative (NAI) unter <a href="http://www.networkadvertising.org" target="_blank" rel="noopener">https://www.networkadvertising.org</a> besuchen.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung für die Nutzung von Google Web Fonts</h2><p>Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite l&auml;dt Ihr Browser die ben&ouml;tigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterst&uuml;tzt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.</p><p>Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter <a href="https://developers.google.com/fonts/faq" target="_blank" style="color: inherit;">https://developers.google.com/fonts/faq</a> und in der Datenschutzerkl&auml;rung von Google: <a href="https://www.google.com/policies/privacy/" target="_blank" style="color: inherit;">https://www.google.com/policies/privacy/</a></p><p>&nbsp;</p><h2>Google Tag Manager</h2> <p>Google Tag Manager ist eine L&ouml;sung, mit der wir sog. Website-Tags &uuml;ber eine Oberfl&auml;che verwalten k&ouml;nnen und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden können. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen. Nutzungsrichtlinien: <a href="https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html" target="_blank" rel="noopener">https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html</a>.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Facebook</h2><p>Diese Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook &uuml;bertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, k&ouml;nnen diese Daten damit verkn&uuml;pft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account w&uuml;nschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter <a href="https://de-de.facebook.com/about/privacy" target="_blank" style="color: inherit;">https://de-de.facebook.com/about/privacy</a>.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Twitter</h2><p>Diese Website verwendet Funktionen von Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Bei Aufruf unserer Seiten mit Twitter-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Twitter aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Twitter &uuml;bertragen. Besitzen Sie einen Twitter-Account, k&ouml;nnen diese Daten damit verkn&uuml;pft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Twitter-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Twitter aus. Interaktionen, insbesondere das Anklicken eines „Re-Tweet“-Buttons werden ebenfalls an Twitter weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter <a href="https://twitter.com/privacy" target="_blank" style="color: inherit;">https://twitter.com/privacy</a>.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Instagram</h2><p>Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind k&ouml;nnen Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der &uuml;bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.</p><p>Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerkl&auml;rung von Instagram: <a href="https://instagram.com/about/legal/privacy/" target="_blank" style="color: inherit;">http://instagram.com/about/legal/privacy/</a></p><p>&nbsp;</p><h2>Externe Zahlungsdienstleister</h2> <p>Diese Website setzt externe Zahlungsdienstleister ein, &uuml;ber deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen k&ouml;nnen. Zum Beispiel &uuml;ber</p><ul><li>PostFinance (https://www.postfinance.ch/de/detail/rechtliches-barrierefreiheit.html)</li><li>Visa (https://www.visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html)</li><li>Mastercard (https://www.mastercard.ch/de-ch/datenschutz.html)</li><li>American Express (https://www.americanexpress.com/de/legal/online-datenschutzerklarung.html)</li><li>Paypal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full)</li><li>Bexio AG (https://www.bexio.com/de-CH/datenschutz)</li><li>Payrexx AG (https://www.payrexx.ch/site/assets/files/2592/datenschutzerklaerung.pdf)</li><li>Apple Pay (https://support.apple.com/de-ch/ht203027)</li><li>Stripe (https://stripe.com/ch/privacy)</li><li>Klarna (https://www.klarna.com/de/datenschutz/)</li><li>Skrill (https://www.skrill.com/de/fusszeile/datenschutzrichtlinie/)</li><li>Giropay (https://www.giropay.de/rechtliches/datenschutzerklaerung) etc.</li></ul> <p>Im Rahmen der Erf&uuml;llung von Vertr&auml;gen setzen wir die Zahlungsdienstleister auf Grundlage der schweizerischen Datenschutzverordnung sowie und soweit n&ouml;tig, des Art. 6 Abs. 1 lit. b. EU-DSGVO ein. Im &Uuml;brigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. schweizerischer Datenschutzverordnung sowie und soweit n&ouml;tig, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. EU-DSGVO ein, um unseren Nutzern effektive und sichere Zahlungsm&ouml;glichkeit zu bieten.</p> <p>Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten geh&ouml;ren Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie u.a. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passw&ouml;rter, TANs und Pr&uuml;fsummen sowie die Vertrags-, Summen und empf&auml;ngerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuf&uuml;hren. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir als Betreiber erhalten keinerlei Informationen zu (Bank-) Konto oder Kreditkarte, sondern lediglich Informationen zur Best&auml;tigung (Annahme) oder Ablehnung der Zahlung. Unter Umst&auml;nden werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien &uuml;bermittelt. Diese &Uuml;bermittlung bezweckt die Identit&auml;ts- und Bonit&auml;tspr&uuml;fung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.</p> <p>F&uuml;r die Zahlungsgesch&auml;fte gelten die Gesch&auml;ftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Website, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.</p><p>&nbsp;</p><h2>Newsletter - Mailchimp</h2> <p>Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters 'MailChimp', einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters k&ouml;nnen Sie <a href="https://mailchimp.com/legal/privacy/" target="_blank" rel="noopener">hier</a> einsehen. The Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europ&auml;isches Datenschutzniveau einzuhalten (<a href="https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active&t=1" target="_blank" rel="noopener">PrivacyShield</a>). Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt.</p> <p>Der Versanddienstleister kann die Daten der Empf&auml;nger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder f&uuml;r statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempf&auml;nger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.</p><p>&nbsp;</p><h2>Newsletter per WhatsApp</h2> <p>Unseren kostenlosen Newsletter k&ouml;nnen Sie auch &uuml;ber den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp beziehen. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, einem Tochterunternehmen der WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, beide nachfolgend nur &laquo;WhatsApp&raquo; genannt. Teilweise erfolgt die Verarbeitung der Nutzerdaten auf Servern von WhatsApp in den USA.</p> <p>Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild <a href="https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TSnwAAG&status=Active" target="_blank" rel="noopener" style="color: inherit;">&laquo;EU-US Privacy Shield&raquo;</a> garantiert WhatsApp aber, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Zudem bietet WhatsApp weitere <a href="https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy" target="_blank" rel="noopener" style="color: inherit;">Datenschutzinformationen</a> an.</p> <p>Um unseren Newsletter per WhatsApp empfangen zu k&ouml;nnen, ben&ouml;tigen Sie ein WhatsApp Nutzerkonto. Einzelheiten dar&uuml;ber, welche Daten WhatsApp bei der Registrierung erhebt, k&ouml;nnen Sie den vorgenannten Datenschutzinformationen von WhatsApp entnehmen.</p> <p>Falls Sie sich dann zu unserem Newsletter-Versand per WhatsApp anmelden, wird die von Ihnen w&auml;hrend des Anmeldevorgangs eingegebene Handy-Nummer durch WhatsApp verarbeitet. Zudem werden Ihre IP-Adresse sowie das Datum Ihrer Anmeldung nebst Uhrzeit gespeichert. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die &uuml;bersendung des Newsletters eingeholt, der Inhalt konkret beschrieben und auf diese Datenschutzerkl&auml;rung verwiesen.</p> <p>Rechtsgrundlage f&uuml;r den Versand des Newsletters und die Analyse ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.</p> <p>Die Einwilligung in den Newsletter-Versand k&ouml;nnen Sie gem&auml;ss Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen. Hierzu m&uuml;ssen Sie uns lediglich &uuml;ber Ihren Widerruf in Kenntnis setzen. Ebenfalls k&ouml;nnen Sie den Newsletterempfang durch eine Einstellung in der WhatsApp-Software auf Ihrem Endger&auml;t blockieren.</p><p>&nbsp;</p> <h2>Verwendung von Adobe Fonts</h2> <p>Wir setzen Adobe Fonts zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Adobe Fonts ist ein Dienst der Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe), der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gew&auml;hrt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die f&uuml;r unsere Website ben&ouml;tigte Schriftart herunterladen. Adobe erh&auml;lt hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Fonts, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen k&ouml;nnen: <a href="https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html" target="_blank" rel="noopener">Adobe Fonts</a></p><p>&nbsp;</p><h2>Nutzung von Fonts.com</h2> <p>Diese Website nutzt Fonts.com, ein von Monotype Imaging Holdings Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann. Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben. Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten von Amerika (USA); <a href="http://www.monotype.com/legal/privacy-policy" rel="noopener" target="_blank">Datenschutzerklärung</a></p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r YouTube</h2><p>Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes &laquo;YouTube&raquo; eingebunden. &laquo;YouTube&raquo; geh&ouml;rt der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, welche die Dienste im Europ&auml;ischen Wirtschaftsraum und der Schweiz betreibt.</p> <p>Ihre rechtliche Vereinbarung mit &laquo;YouTube&raquo; besteht aus den unter folgendem Link zu entnehmenden Bestimmungen und Bedingungen: <a href='https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de' target='_blank' rel='noopener'>https://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de</a>. Diese Bestimmungen bilden eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen und &laquo;YouTube&raquo; bez&uuml;glich der Nutzung der Dienste. In der Datenschutzerkl&auml;rung von Google wird erl&auml;utert, wie &laquo;YouTube&raquo; mit Ihren personenbezogenen Daten verf&auml;hrt und Ihre Daten sch&uuml;tzt, wenn Sie den Dienst nutzen.</p><p>&nbsp;</p><h2>Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Vimeo</h2> <p>Auf dieser Website sind Plugins des Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA eingebunden. Bei jedem Aufruf einer Seite, die ein oder mehrere Vimeo-Videoclips anbietet, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Server von Vimeo in den USA hergestellt. Dabei werden Informationen &uuml;ber Ihren Besuch und Ihre IP-Adresse dort gespeichert. Durch Interaktionen mit den Vimeo Plugins (z.B. Klicken des Start-Buttons) werden diese Informationen ebenfalls an Vimeo &uuml;bermittelt und dort gespeichert. Die Datenschutzerkl&auml;rung f&uuml;r Vimeo mit n&auml;heren Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Vimeo finden Sie in der <a href="http://vimeo.com/privacy">Datenschutzerkl&auml;rung von Vimeo</a>.</p> <p>Wenn Sie ein Vimeo-Benutzerkonto haben und nicht m&ouml;chten, dass Vimeo &uuml;ber diese Website Daten &uuml;ber Sie sammelt und mit Ihren bei Vimeo gespeicherten Mitgliedsdaten verkn&uuml;pft, m&uuml;ssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Website bei Vimeo ausloggen.</p> <p>Ausserdem ruft Vimeo &uuml;ber einen iFrame, in dem das Video aufgerufen wird, den Tracker Google Analytics auf. Dabei handelt es sich um ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben. Sie k&ouml;nnen das Tracking durch Google Analytics unterbinden, indem Sie die Deaktivierungs-Tools einsetzen, die Google f&uuml;r einige Internet-Browser anbietet. Sie k&ouml;nnen dar&uuml;ber hinaus die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verf&uuml;gbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:</p> <p><a href="https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de" target="_blank" rel="noopener">https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de</a></p><p>&nbsp;</p><h2>Agenturdienstleistungen</h2> <p>Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen.</p> <p>Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B., Kundenstammdaten, wie Namen oder Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben etc.), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten (z.B. im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmassnahmen). Zu den Betroffenen geh&ouml;ren unsere Kunden, Interessenten sowie deren Kunden, Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte. Der Zweck der Verarbeitung besteht in der Erbringung von Vertragsleistungen, Abrechnung und unserem Kundenservice. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Leistungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Analyse, Statistik, Optimierung, Sicherheitsmassnahmen). Wir verarbeiten Daten, die zur Begr&uuml;ndung und Erf&uuml;llung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe hin. Eine Offenlegung an Externe erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags &uuml;berlassenen Daten handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und verarbeiten die Daten zu keinen anderen, als den auftragsgem&auml;ssen Zwecken.</p> <p>Wir l&ouml;schen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gew&auml;hrleistungs- und vergleichbarer Pflichten. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird in unregelm&auml;ssigen Abst&auml;nden &uuml;berpr&uuml;ft. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die L&ouml;schung nach deren Ablauf. Im Fall von Daten, die uns gegen&uuml;ber im Rahmen eines Auftrags durch den Auftraggeber offengelegt wurden, l&ouml;schen wir die Daten entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grunds&auml;tzlich nach Ende des Auftrags.</p><p>&nbsp;</p><h2>Urheberrechte</h2> <p>Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, geh&ouml;ren ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtstr&auml;gers im Voraus einzuholen.</p><p>Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls schadenersatzpflichtig machen.</p><p>&nbsp;</p><h2>Allgemeiner Haftungsausschluss</h2> <p>Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgf&auml;ltig gepr&uuml;ft. Wir bem&uuml;hen uns, unser Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollst&auml;ndig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht v&ouml;llig ausgeschlossen werden, womit wir keine Garantie f&uuml;r Vollst&auml;ndigkeit, Richtigkeit und Aktualit&auml;t von Informationen auch journalistisch-redaktioneller Art &uuml;bernehmen k&ouml;nnen. Haftungsanspr&uuml;che aus Sch&auml;den materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vors&auml;tzliches oder grob fahrl&auml;ssiges Verschulden vorliegt.</p><p>Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne Ank&uuml;ndigung Texte ver&auml;ndern oder l&ouml;schen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich f&uuml;r Sch&auml;den, wie direkte, indirekte, zuf&auml;llige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgesch&auml;den, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und &uuml;bernehmen hierf&uuml;r folglich keine Haftung.</p><p>Der Herausgeber &uuml;bernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung f&uuml;r die Inhalte und die Verf&uuml;gbarkeit von Website Dritter, die &uuml;ber externe Links dieser Website erreichbar sind. F&uuml;r den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich damit ausdr&uuml;cklich von allen Inhalten Dritter, die m&ouml;glicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.</p><p>&nbsp;</p><h2>&Auml;nderungen</h2><p>Wir k&ouml;nnen diese Datenschutzerkl&auml;rung jederzeit ohne Vorank&uuml;ndigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerkl&auml;rung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die &Auml;nderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.</p><p>&nbsp;</p><h2>Fragen an den Datenschutzbeauftragten</h2> <p>Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die f&uuml;r den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerkl&auml;rung aufgef&uuml;hrten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.</p><p>&nbsp;</p><p>Fehraltorf, 20.03.2021<!--ACHTUNG: Wenn Sie die Quelle ohne Erlaubnis von SwissAnwalt entfernen, dann begehen Sie eine Urheberrechtsverletzung welche in jedem Fall unter Kostenfolge geahndet wird.--><br/>Quelle: <a href="https://www.swissanwalt.ch" target="_blank" rel="noopener">SwissAnwalt</a></p><!--Bitte beachten Sie die AGB von SwissAnwalt betreffend allfällig anfallenden Kosten bei Weglassen der Quelle!-->

Hotline

+41 44 955 24 44
info@innovumhandel.ch
Montag - Freitag:
09.00 - 12.00  / 13.30 - 16.00 Uhr

Payment partner

TWINT
MAESTRO
MASTERCARD
VISA
All prices including 7.7% VAT, plus shipping. Free shipping from a net value of goods of CHF 99.-
Template: Touch Art
This site uses cookies. By using our website you agree that we use cookies. Further information is available under "Info".
Ok
Info