UNSERE GESCHICHTE
1875
Babolat betritt das Spielfeld
Ein Jahr nachdem Walter Clopton Wingfield die ersten offiziellen Tennisregeln festgelegt hatte, erfand das von Pierre Babolat geleitete Unternehmen Babolat & Monnier, das auf die Verarbeitung von Naturdarm (Wursthüllen, chirurgische Fäden, Saiten für Musikinstrumente, Sehnen für das Bogenschießen) spezialisiert war, die ersten Naturdarmsaiten Tennisschläger, und wenig später für Badminton-Rackets.
Babolat wurde zum ersten Unternehmen, das sich ausschließlich auf Racketsportarten spezialisiert hat. Der Beginn eines großen, sportlichen Abenteuers …
Babolat wurde zum ersten Unternehmen, das sich ausschließlich auf Racketsportarten spezialisiert hat. Der Beginn eines großen, sportlichen Abenteuers …
1925
Babolat VS, der erste Matchball
Nachdem Babolat ursprünglich erst Schafdärme und dann Rinderdärme verwendet hatte, wurde daran gearbeitet, eine langlebigere Alternative zu finden, um den Anforderungen der ersten Tennis-Champions bezüglich höherer Spannung und einer dünneren Saite gerecht zu werden. 1925 entwickelte Albert Babolat, der die Nachfolge seines Vaters antrat, die legendäre VS-Saite. Diese revolutionäre Naturdarmsaite wurde durch die französischen „Tennis-Musketiere“ Jean Borotra, Jacques Brugnon, René Lacoste und Henri Cochet sowie Suzanne Lenglen berühmt. Heute, fast 100 Jahre später, gilt die VS weltweit als DIE Referenz: Mehr als 100 Grand Slams wurden von Champions gewonnen, die mit Babolat VS-Saiten spielten.
1950'S
Die ganze Welt als Spielfeld
Der Tennissport entwickelt sich so rasch weiter, dass er zu einem wirklich globalen Phänomen wird. Paul Babolat ist sich bewusst, wie wichtig es ist, überall dort präsent zu sein, wo Tennis gespielt wird. So baut er das internationale Vertriebsnetz für die Produkte der Marke auf. Das zahlte sich umgehend aus und Babolat wird schnell bei den Tennisspielern in aller Welt bekannt: in Argentinien, Deutschland, Italien, den USA, Skandinavien, Osteuropa, Australien, Japan ...
1955